Es gibt viele Tipps, wie sie Strom sparen können.
Wir haben hier eine Übersicht der kostengünstigsten Tipps zusammengefasst.
Stromverbrauch prüfen
Wenn Sie Ihre Geräte überprüfen möchten, spart das zwar noch nicht direkt Strom, Sie wissen dann allerdings, von welchem Gerät der Verbrauch niedrig, mittel oder hoch ist. Das kann sehr zum Stromsparen motivieren. Mit unseren Strommessgeräten, bzw. Leistungsmessern können Sie Ihren Stromverbrauch sehr einfach messen, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können.
Standby einfach abschalten
Viele Geräte im Haushalt verbrauchen im Standby einiges an Strom. Wenn man diese Identifiziert hat kann man Sie sehr einfach mit unseren schaltbaren Steckdosen bequem abschalten. Achten Sie bitte jedoch dabei darauf, dass OLED-Fernseher immer an Strom hängen sollten (wegen der verbauten Pixel-Refresh-Funktion), diese also am besten nicht abschalten.
Automatisch Standby abschalten
Automatisch per Zeitsteuerung Geräte und Lampen ein- und ausschalten. Unsere schaltbaren Steckdosen können auch programmiert werden, damit sie zu bestimmten Zeiten schalten.
Wasserkocher verwenden
Erwärmen Sie Ihr Wasser mit einem Wasserkocher spart das gegenüber dem Herd deutlich Strom ein, da Wasserkocher weitaus effizienter arbeiten und weniger Abwärme freigesetzt wird.
Effizient beleuchten mit neuen Leuchtmitteln
mit zu den wirksamsten Tipps zählt, dass man Leuchtmittel in sparsame LED-Leuchtmittel austauscht. Eine Auswahl an Produkten finden Sie in der Kategorie Leuchtmittel
weitergehende Informationen
mehr Informationen und Tipps dazu finden Sie auf der Webseite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz - Stromspartipps
Der Stromspiegel für Deutschland zeigt eine Übersicht, wieviel Strom im Vergleich zu anderen Haushalten Sie benötigen und damit wieviel Sie einsparen können und der Umwelt gutes tun können.